Informationen zur Anzeige:
Anzeigeninhalt:
09.07.2025, TenneT TSO GmbH
Bayreuth
Policy Advisor für Strommarktdesign (m/w/d)
Aufgaben:
Als Policy Advisor für Strommarktdesign (m/w/d) unterstützt du mit (quantitativen) Analysen bei der Entwicklung innovativer Marktdesign-Lösungen und trägst so aktiv zu einer effizienten Energiewende bei. Dein Fokus liegt dabei auf:
(Quantitative) Analysen: Du wertest energiewirtschaftliche Daten systematisch aus, identifizierst Trends und Zusammenhänge und unterstützt damit die Entwicklung fundierter Marktdesign-Entscheidungen. Dabei machst du die Auswirkungen von Marktmechanismen und Regulierungen transparent und nachvollziehbar. Dein Aufgabenspektrum umfasst die Mitarbeit am Flexibility Needs Assessment.
Entwicklung zukunftsfähiger Marktdesign-Konzepte: Wir werden hunderte von Gigawatt erneuerbare Energien und weitere Flexibilitätsoptionen ins Stromsystem integrieren. Für die system- und netzdienliche Integration entwickeln wir robuste und zukunftsfähige Marktkonzepte. In enger Zusammenarbeit mit KollegInnen und externen Stakeholdern gestaltest du Lösungen, die das Energiesystem optimal auf die Zukunft vorbereiten.
Strategische Positionierung: Du erarbeitest Strategien, um TenneTs Position in wichtigen Entscheidungsprozessen zu stärken. Mit fundierten quantitativen Analysen und aktivem Stakeholder-Management stellst du sicher, dass unsere Perspektive in den Diskussionen zum Strommarktdesign vertreten ist.
Netzwerk & Einflussnahme: Du vertrittst TenneT in externen Projektteams und Arbeitsgruppen zum Marktdesign und baust ein starkes Netzwerk im Energiesektor auf - sowohl national als auch auf europäischer Ebene.
Zusammenarbeit im Team: Du wirst Teil eines hochqualifizierten und motivierten Marktdesign-Teams, das mit Leidenschaft an der Gestaltung der Energiezukunft arbeitet.
Qualifikationen:
Ein abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwesen, Mathematik oder eine vergleichbare Qualifikation ist die Basis deines Erfolgs
Du konntest bereits Erfahrungen im europäischen Energiesektor und -markt sammeln und besitzt ein ausgeprägtes Verständnis für energiewirtschaftliche Zusammenhänge
Fundierte Kenntnisse in quantitativer Datenanalyse im energiewirtschaftlichen Kontext, z. B. mit Python, sowie Kenntnisse in Visualisierungstools wie Power BI zeichnen dich aus. Kenntnisse in Simulations- oder Optimierungstools sind von Vorteil
Du überzeugst uns neben deiner Leidenschaft für Daten und Strommärkte auch mit deinem analytischen und abstrakten Denkvermögen sowie deiner Eigeninitiative
Abgerundet wird dein Profil von sehr guten Deutsch- und Englischkenntnissen in Wort und Schrift aufgrund unserer Zusammenarbeit mit internationalen Schnittstellenpartnern
Berufsfeld
Bundesland
Standorte