Informationen zur Anzeige:
Projektentwickler / Projektkoordinator (m/w/d): Windparkplanung
Großraum Berlin
Aktualität: 07.04.2021
Anzeigeninhalt:
07.04.2021, über vietenplus
Großraum Berlin
Projektentwickler / Projektkoordinator (m/w/d): Windparkplanung
Eigenverantwortliche Entwicklung und Leitung von Windparkprojekten
Steuerung der Akquisition und Koordination externer Gutachter
Kontaktpflege und Abstimmung mit Ämtern, Gemeinden und Verbänden
Projektverantwortung bis zur Inbetriebnahme des Windparks
Bereitschaft, sich mit Innovationsthemen zu beschäftigen
Ihre Aufgabe: Wir möchten Sie mit hoher Eigenverantwortung ausstatten und Ihnen die Entwicklung diverser Windparkprojekte, die sich in unterschiedlichen Entscheidungsphasen befinden, übertragen. Grundsätzlich obliegt Ihnen bei uns der gesamte Entwicklungsprozess, von der Projektanbahnung und der Ermittlung von Standortpotentialen, über die Planungs- und Genehmigungsphase bis hin zur Inbetriebnahme des Windparks. Vor Ort werden Sie durch Akquisitionskräfte unterstützt, die Flächeneigentümer ermitteln und mit Landbesitzern über Pachtrechte verhandeln. Sie kümmern sich im weiteren Verlauf um den Kontakt sowie die enge Abstimmung mit lokalen und regionalen Behörden gegenüber den jeweiligen Gemeinden und unterhalten einen guten, persönlichen Austausch zu allen Projektbeteiligten. Sobald sich eine Baugenehmigung abzeichnet, arbeiten Sie eng mit den Kollegen der Projektfinanzierung sowie der Bauabteilung zusammen. Ihren Kunden stehen Sie bis zur Inbetriebnahme des jeweiligen Windparks zur Verfügung.
Akademische Ausbildung
Hintergrund: erneuerbare Energien, Bau-/Immobilien-Projektentwicklung, Stadtplanung, Energiegenossenschaften
Verhandlungs-, Problemlöse- und Projektmanagementkompetenz
Begeisterung für renewables
Als Projektentwickler / -koordinator (m/w/d) verfügen Sie über praktische Erfahrungen und Kompetenzen in der Windparkentwicklung oder einem anderen Bereich der erneuerbaren Energien. Aber auch ein adäquater Hintergrund mit Praxiskenntnissen aus der Architektur-, Bau- / Immobilien-Projekterschließung, der Stadtplanung oder der Projektentwicklung anderer Träger, z.B. eingetragener Energiegenossenschaften, wäre für uns sehr gut vorstellbar. Sie sind auf alle Fälle vertraut im Umgang mit Gemeinden, kennen die Tücken im Bereich von Genehmigungsverfahren, haben vielleicht schon mit Naturschutzorganisationen verhandelt und in diesem Rahmen verschiedenste Projektvorhaben zum Erfolg geführt. Kurz: Sie verfügen über erprobte Problemlöse-, Verhandlungs- und Projektmanagementkompetenzen.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte