Informationen zur Anzeige:
Projektingenieur Energiemanagement (m/w/d)
Garching
Aktualität: 25.02.2025
Anzeigeninhalt:
25.02.2025, Technische Universität München (TUM)
Garching
Projektingenieur Energiemanagement (m/w/d)
Aufgaben:
Für die Mitarbeit im Projekt »Future@TUM Sustainable Campus Garching - digitales Reallabor« an der Schnittstelle zum TUM Sustainability Office sucht der Bereich Zentrale Technik einen Projektingenieur Energiemanagement (m/w/d) . In dieser Rolle tragen Sie Verantwortung für den Aufbau, die Betreuung und die Weiterentwicklung des Energiemanagements. Dabei unterstützen Sie unter anderem die in das Projekt eingebundenen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei Datenerhebungsprozessen für Energie- und Gebäudedaten. Außerdem sind Sie die zentrale Ansprechperson in der ZA4 für das bis 2027 laufende Projekt.
Weiterentwicklung und Digitalisierung der bestehenden Messinfrastruktur sowie Auswahl und Einführung von Software in ausgewählten Pilotgebäuden im Rahmen des Projekts
Begleitung und Mitwirkung beim Aufbau und der Betreuung eines zentralen betrieblichen Energiemanagementsystems
Planung und Umsetzung technischer Projekte in Abstimmung mit der Projektgruppe in den Bereichen Energiemonitoring und Energieeffizienz von Gebäuden
Aufklärung, Unterweisung und Schulung von Personal im Rahmen der Anforderung des EnEfG
Schnittstellenfunktion zum TUM Sustainability Office und den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern im Projekt
Qualifikationen:
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Dipl. -Ing. (FH) oder einen Bachelorabschluss mit Praxiserfahrung in einem relevanten Fachbereich (z.B. Ingenieurwissenschaften, Energiemanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung). Bei einem Abschluss im Ausland können Sie die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beglaubigt nachweisen. Mehrjährige Berufserfahrung in der Einführung, Betreuung und Steuerung von Energiemanagementsystemen sowie vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Energie- und, Versorgungstechnik, Gebäudetechnik und Elektrotechnik wären wünschenswert. Daneben bringen Sie fundierte Kenntnisse im Aufbau und Betrieb von Energiedatenerfassungssystemen. Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und fundierte Englischkenntnisse werden vorausgesetzt.
Sie arbeiten selbstständig, sorgfältig und zuverlässig. Daneben haben Sie Freude an einem dynamischen Umfeld. Sie verfügen über ein verbindliches Auftreten sowie hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und Organisationsgeschick und sind auch in Problemsituationen in der Lage, die anstehenden Aufgaben sachgerecht zu priorisieren. Eine konstruktive und vernetzte Zusammenarbeit im Team ist für Sie selbstverständlich.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte