Informationen zur Anzeige:
Projektingenieur (m/w/d) Schwerpunkt Kraftwerkstechnik
Bonn
Aktualität: 03.07.2022
Anzeigeninhalt:
03.07.2022, SWB Energie und Wasser
Bonn
Projektingenieur (m/w/d) Schwerpunkt Kraftwerkstechnik
Als Projektingenieur arbeiten Sie selbständig Projekte aus und holen sich hierbei, falls notwendig, externe Planungsunterstützung ein.
Im Rahmen des Projektmanagements definieren Sie die Projektziele, erstellen den Budgetplan, geben den Zeitrahmen vor, holen Gutachten und Genehmigungen ein, nehmen Kontakt mit Behörden auf, erstellen Ausschreibungsunterlagen, beauftragen Fremdgewerke und koordinieren die Schnittstellen im Projekt.
Innerhalb des zurzeit laufenden Projektes »Modernisierung GuD-Anlage« am Standort HKW-Nord in der Bonner Weststadt unterstützen Sie das Projektteam in der Planung und Umsetzung und schließlich der Inbetriebnahme:
Einer neuen Gasturbinenanlage
Der zu modernisierenden Bestands-Gasturbine
Den Umbau einer Dampfturbinenanlage und eines neuen Abhitzekessels
Der Pumpen, Rohrleitungen und Armaturen
Neuer Wärmetauscher und Behälter
Darüber hinaus führen Sie Kontrollen im Kraftwerksbereich durch und dokumentieren diese.
Sie planen den Bedarf und koordinieren den Einsatz von Fremddienstleistungen und sind für die Abwicklung zuständig.
Sie erstellen die Bestellanforderungen, dokumentieren die Arbeiten und den Ablauf, prüfen die Rechnungen und pflegen die Datenbanken entsprechend.
Mit Ihrer Erfahrung entwickeln Sie unsere Prozesse effizient weiter und tragen so zur Verbesserung der Abläufe bei.
Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau oder Verfahrenstechnik mit Schwerpunkt Kraftwerkstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
Wenn Sie bereits Berufserfahrung im Kraftwerksbereich / Kraftwerksplanung oder in vergleichbaren Anlagenbereichen mitbringen, ist das von Vorteil; vor allem Erfahrung in Prozessauslegung von Dampf-, Gasturbinen, Getrieben oder Verdichtern und Kesselanlagen sowie der Überprüfung von Auslegungsspezifikationen und deren Ausführung
Die relevanten Gesetze, Verordnungen, Vorschriften Normen und Regelwerke (z. B. BImSchG, BetrSichV, EnWG, TEHG, TRBS und DVGW-Regelwerk usw.) sind Ihnen bereits ganz oder teilweise vertraut
Kennen Sie die Vorschriften- und Regelwerke der Berufsgenossenschaften bzw. der gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV)
Wenn Sie zusätzlich die Anwendung von Auto-CAD oder ähnlichen Programmen beherrschen oder hier schon Erfahrungen sammeln konnten, wäre das ein Pluspunkt
Sie haben gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sie sind erfahren im Umgang mit den MS-Office-Produkte insbesondere in MS-Projekt
Betriebsbedingte Arbeitszeiten außerhalb der regulären Arbeitszeit, inklusive ggf. der Teilnahme an der Rufbereitschaft machen Ihnen nichts aus
Berufsfeld
Bundesland
Standorte